Mitgliederversammlung

26.02.2025// 19.00 Uhr // SPEICHER_Haus für: Vereinsmitglieder

Liebe SPEICHER_Leute e.V.,
Wir laden euch recht herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch , den 26.02.2025 um 19.00 Uhr in den SPEICHER am Katharinenberg 35, Stralsund ein.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Benennung eines Protokollführenden
3. Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung
4. Feststellen der Beschlussfähigkeit
5. Abstimmung der Tagesordnung
6. Bericht des Vorstandes
7. Finanzberichte: Spielkartenfabrik, Haus_für:, JSA u. Verein
8. Bericht des Kassenprüfers
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl des Wahlleiters
11. Neuwahl des Vorstandes
12. Was ist los 2025 im SPEICHER_Haus für: Viertel
13. Sonstiges
14. Gutes Essen
15. Abschluss

Wir freuen uns auf euch,
euer Vorstand

Neujahrsempfang 2025

SPEICHER_Haus für: VIERTEL_besetzt 

Wir haben am Mittwoch 22.1.25 unser Jubiläumsjahr SPEICHER_Haus für: VIERTEL_besetzt eingeläutet. Denn der SPEICHER_Leute e.V. hat im November vor 25 Jahren den Speicher am Katharinenberg mit Kunst besetzt. Markiert euch jetzt schon den 8./9.11.25, denn dann „besetzten“ wir am ursprünglichen Besetzungswochenende den Speicher neu. Highlight wird das Konzert mit KLIMA KALIMA, der Jazzband, die uns seitdem begleitet hat.

AUFRUF:
Habt ihr Erinnerung-Material aus den letzten 25 Jahren im Speicher?
Habt ihr Visionen für die kommenden 25 Jahre im Speicher?
Bitte per E-Mail an: viertel@speicherleute.de

Neujahrsempfang

22.01.2025 // SPEICHER_Haus für: VIERTEL_besetzt

Liebe SPEICHER_Leute,
das Jahr ist zwar noch nicht zu Ende, aber wir möchten euch schon zum Vormerken einen Termin für 2025 mitteilen:
Am Mittwoch, 22. Januar 2025 laden wir um 16 Uhr zum Neujahrsempfang in den Speicher ein.
Dann wollen wir das Jubiläumsjahr einläuten, unter dem Thema: SPEICHER_Haus für: VIERTEL_besetzt.
Vor 25 Jahren hat der Verein den Speicher mit Kunst besetzt und seitdem zu einem inklusiven soziokulturellen Haus mit dem Schwerpunkt Druckkunst entwickelt. Um das Jubiläumswochenende 8./9. November vorzubereiten, starten wir mit einem Aufruf zur Materialsammlung, um die 25 Jahre dann in einer Ausstellung im ganzen Haus sichtbar zu machen. 
Am 22. Januar werden wir uns schon mit ein paar Archivaufnahmen einstimmen können. Und wir werden durch die Ausstellung des diesjährigen Druckfestivals „…ich will mäandern“ in Loitz führen. Diese hängt noch bin Ende Januar in der Atelieretage im 2. Stock.

Wir freuen uns sehr, dann mit euch und Partnern im Haus, in der Stadt und im Landkreis ins Gespräch zu kommen und auf das neue Jahr anzustoßen.
Wir bitten um eine kurze Rückmeldung für unsere Planung.

Herzliche Grüße aus dem Speicher
Svea Gustavs

Internationaler Tag des Ehrenamtes

05.12.2024 // SPEICHER_Haus für: Vereinsmitglieder

Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten uns für die viele ehrenamtliche Arbeit bei euch bedanken. Ohne euch und euer Engagement würde vieles nicht möglich sein – dafür ein großes Dankeschön!

2. Stralsunder Jugendgipfel

22.11.2024 // SPEICHER_Haus für: Jugendliche

Der 2. Stralsunder Jugendgipfel wurde am 22.11.2024 veranstaltet. 
Die Jugendlichen des SPEICHER_Leute e.V. haben gemeinsam mit Frau Dr. Gelinek, 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters die Eröffnung durchgeführt und den letzten Jugendgipfel Revue passieren lassen. Zahlreiche Jugendliche konnten zu den Themen „Mobilität, Nachtleben, Kulturangebote, Sportstätten, Plätze für Jugendliche und Öffentlichkeitsarbeit“ mit Bürgerschaftsmitgliedern ins Gespräch gehen.
Die Jugendlichen haben die Chance genutzt, Probleme und Wünsche zu den verschiedenen Themenfeldern anzusprechen und ihre Lebenswelt den Vertretern der verschiedenen Parteien näher zu bringen.
Die Veranstaltung wurde nach dem offiziellen Ende noch in vielen Einzelgesprächen fortgesetzt und soll vom neu gegründeten Ausschuss „Jugend und Freizeit“ aufgenommen, um die Anliegen schnell zu bearbeiten.

Aktionstage „TEO lokal“

14.10.-18.10.2024 // SPEICHER_Haus für: Aktionen

Vom 14 bis 18.10.2024 fanden in Stralsund die Aktionstage „TEO lokal“ statt.

Bei den Tagen ethnischer Orientierung stand das Thema „Die Würde des Menschen“ im Vordergrund. Unterschiedliche Klassenstufen aus drei Stralsunder Sekundarschulen wurden gemischt und konnten sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema auseinander setzen.
Im SPEICHER_Haus hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich künstlerisch auszudrücken. Mit Acryl undPinsel, Bleistift, Linolschnitt und Druck hat jeder seine eigene Interpretation zum Thema verwirklicht und diese am Ende der Woche in einer gemeinsame Auswertungsrunde vorgestellt.

Festumzug zum Landeserntedanktag in Stralsund

06. Oktober 2024 // SPEICHER_Haus für: Tradition

Wir waren mit Leuten und Schatten aus dem Offenen Atelier dabei und haben zu dieser Gelegenheit die Spiefahymne ausgegraben. Der Moderator hatte unseren Text gut in die ausführliche Vorstellung der Umzugsteilnehmenden eingebaut und auch die Hymne zitiert.

Der Wiener Komponist und Kapellmeister Alfred Kohn schrieb 1920 eine Hymne auf die Spielkartenfabrik. Darin heißt es: „…heute mach ich mich gesund — mit den Karten von Stralsund…“

Konzert “Cliffhanger Session”

28.September 2024 // SPEICHER_Haus für: JAZZ

Die “Cliffhanger Session” war ein beeindruckend schönes Erlebnis freier Improvisation. Ignaz Schick (Alt- und Baritonsaxophon), Meinrad Kneer (Kontrabass) und Oliver Steidle (Schlagzeug und Perkussion) spielten, in der Tradition des akustischen Free Jazz, frei auf, nahmen ihr Publikum in ihren instrumentalen Dialog auf und entwickelten immer wieder neue, spannende und vor allem einfühlsame musikalische Erzählungen und Klangbilder. Ein Konzert, das die Kraft der Improvisation eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Klausur 2024

Liebe Mitglieder, wie jedes Jahr gehen wir auch 2024 wieder in Klausur, um zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens Mittwoch um 12.30 Uhr.

Die wichtigsten Infos für alle Teilnehmer:

  • Donnerstag, 10.10.2024 bis Sonntag, 13.10.2024 statt
  • Tagungsort ist ein Ferienhaus in Brüssow am See (17326 Brüssow)
  • Anreise ist am 10.10.24 ab 16 Uhr möglich
  • Teilnahmegebühr ist 50 €
  • Mitzubringen sind wetterentsprechende Kleidung, eigene Handtücher, entsprechende Hygieneartikel, Laken, Bettwäsche (Kopfkissen- und Deckenbezug) und natürlich jede Menge gute Laune (Badelatschen und ein extra Handtuch, falls ihr die Sauna nutzen möchtet)
  • Mahlzeiten kochen wir gemeinsam vor Ort

Liebe Grüße von Florian, Fred, Alina, Feli, Fine und Lena

Feste Ducken 2024 „Ich will mäandern….“ in Loitz

1.-9. September 2024 // SPEICHER_Haus für: Vereinsmitglieder

Eine Woche lang waren wir im Peter-Tucholksi-Haus in Loitz zu Gast und mäanderten durch Drucktechniken wie Asphaltdruck, Ecoprint, Tiefdruck, Monotypie, Gemüsedruck, Schneckendruck, Legodruck, natürlich die nicht fehlende Cyanotypie und den Straßenwalzendruck. Sogar die Peene durfte mit drucken, hat dabei aber wenig Pigmente auf dem Papier gelassen.
Im Begleitprogramm erlebten wir die Performance „Kapella” mit Peter Tucholski und Karen Kunkel, waren im Gespräch mit Frank Raddatz, Mitautor vom Hörspiel „Konferenz der Flüsse“ und erklärte Svea uns die Bilder von Caspar-David-Friedrich.

Im 2. Stock hängt eine Ausstellung von entstandenen Drucken und Impressionen gibt es zu sehen auf: www.feste-drucken.de

Mit Unterstützung von itg Tief- Und Gleisbau, Bäckerei Hatscher, Hof Zandershagen und Gärtnerei SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen. 
Das Projekt wurde gefördert vom Bürgerfonds MV, von der Ehenamtsstiftung MV und dem Vorpommernfonds.

1.-9. September